Der Eintrag "178" existiert leider nicht.

Schicke Jobs Jetzt buchen
Direktbucher Vorteile
schließen
Eine Flasche Weißwein und zwei Gläser steht auf der Terrasse

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen garantiert!

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen garantiert!

Der Wiener Stephandsdom zum Greifen nahe

Wahrzeichen Wiens mit Ausblick

Der Stephansdom in Wien erhebt sich majestätisch als gotisches Wahrzeichen über den Dächern des 1. Bezirks in Wien. Mit seinen hohen Kirchtürmen ist er von weiten Teilen der Bundeshauptstadt aus zu sehen. Umgekehrt bietet sich von dessen Türmen aus ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt. Der Stephansdom in Wien zieht jedoch auch dank seiner Geschichte, Atmosphäre und verborgenen Geheimnissen viele Besucher an.

 

Lange Zeit das höchste Gebäude Europas

Der majestätische Südturm des Stephansdoms in Wien ragt mit seinen imposanten 136,4 Metern hoch in den Himmel über der Altstadt und ist bis heute eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen Wiens. Der im Volksmund liebevoll „Steffl“ genannte Domturm steht nicht nur für meisterhafte gotische Architektur, sondern auch für den Stolz einer ganzen Stadt.

Die Wertschätzung der Wiener für den Stephansdom war so groß, dass lange Zeit kein anderer Kirchturm in Europa höher gebaut werden durfte, da er als Symbol für die zentrale Rolle Wiens in der Österreich-Ungarischen Monarchie stand. Noch heute zieht der höchste Kirchturm Wiens Besucher aus aller Welt in seinen Bann und erzählt von einer Zeit, in der Größe und Glaube untrennbar miteinander verbunden waren.

Der Südturm des Stephansdom – Der Steffl

Vom Südturm, einstmals der höchste Kirchturm Europas, haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Stadt. Vorab müssen Sie für die Turmbesichtigung des Stephansdom die 343 Stufen erklimmen, die zur Türmerstube empor führen. Im obersten Teil der Türmerstube des Stephansdom in Wien befindet sich ein kleines Bankerl, auf dem der Türmer einst saß. Von hier aus hielt er mit wachsamen Augen Ausschau nach Bränden und anderen Gefahren, um die Stadt rechtzeitig zu warnen.

 

Der Stephansdom in Wien zur Zeit des Nationalsozialismus

Während der NS-Zeit wurde der Stephansdom in Wien nicht nur als religiöses, sondern auch als politisches Symbol betrachtet. Im April 1945, während der letzten Kriegstage, befahl ein NS-Offizier die Zerstörung des Doms. Ein anderer Offizier verweigerte jedoch den Befehl, wodurch der Wiener Stephansdom vor der geplanten Sprengung bewahrt wurde. Dennoch wurde der Stephansdom 1945 durch einen verheerenden Brand schwer beschädigt. Das Feuer zerstörte den Dachstuhl, die alte Pummerin stürzte hinab und Teile des Innenraums wurden beschädigt. Trotz der Zerstörung wurde der Stephansdom wieder aufgebaut und steht heute als Symbol für Widerstand, Hoffnung und den Neuanfang Österreichs. Ein besonderes Zeichen des Widerstands ist das in den Stein gemeißelte O5 rechts neben dem Riesentor. Dieses Symbol steht für Österreich und wurde von der gleichnamigen Widerstandsgruppe angebracht, die sich im 2. Weltkrieg gegen das NS-Regime stellte.

 

Die Wiener Katakomben unter dem Stephansdom in Österreich entdecken. ©chelms-varthoumlien-unsplash
Entdecken Sie die geheimnisvollen Katakomben in Wien. © chelms-varthoumlien-unsplash

Die Wiener Katakomben im Stephansdom

Die Katakomben unter dem Stephansdom in Wien sind ein geheimnisvolles Stück Stadtgeschichte und ein spannendes Ausflugsziel in Wien. In den unterirdischen Gewölben befinden sich etwa 30 Grabkammern, in den Überreste von etwa 11.000 Menschen liegen, darunter ehemalige Domherren, Priester und Bürger Wiens. Die Wiener Katakomben wurden jahrhundertelang als Begräbnisstätte genutzt und bieten einen einzigartigen Einblick in Bestattungstraditionen vergangener Zeiten.

Besonders spannend sind die versteckten Kapellen und verwinkelten Gänge, die einst auch als Zufluchtsorte genutzt wurden. Die Katakomben in Wien sind nur bei Führungen zugänglich. Entdecken Sie mit den Wiener Katakomben einen Ort voller Geschichte, Atmosphäre und Geheimnisse.

Der Nordturm des Stephansdoms

Gemütlicher ist es im Nordturm des Stephansdom in Wien, dem „Adlerturm“. Der Aufzug führt zur Aussichtsplattform auf rund 50 Metern Höhe. Der Turm ist 68,3 Meter hoch und wird von einem kaiserlichen Doppeladler gekrönt. Hier hängt die berühmte Wiener Pummerin, welche 1951 aus den Resten der alten Glocke gegossen wurde, die 1945 bei einem verheerenden Brand zerstört wurde und vom Südturm stürzte. Um den Nordturm des Wiener Stephansdom ranken sich auch viele Mythen: Angeblich wurde er nie ganz fertig, weil der Teufel seine Hände im Spiel hatte.

 

Panoramablick auf den Stephansdom vom Hotel Parkring

In der Nähe des Wahrzeichens Stephansdom liegt das 4-Sterne Hotel Am Parkring. Alle Zimmer befinden sich im 11., 12. und 13. Stock des Gebäudes und bieten einen fantastischen Blick auf die Stadt. Reservieren Sie gleich ein Zimmer oder buchen Sie online und entdecken Sie den Stephansdom bei einer Besichtgung in ihrem Urlaub in Wien. Das Team des Hotel Am Parkring freut sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen.

schließen

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen garantiert!

Direktbuchen